Was ist Wildes Trekking?
An einem Wochenende pro Monat gehen wir zwei oder mehr Tage zusammen raus. Jeder ist eingeladen mitzukommen, wir orientieren uns bei Routenwahl und Inhalten an den Bedürfnissen der Teilnehmer.
Uns geht's um das Erlebnis des gemeinsamen Unterwegs-Seins und so für sich und einander zu sorgen, dass sich alle wohl fühlen und sich von diesem einfachen Abenteuer berühren lassen können. Die Region und das Programm ist von Wetter und Teilnehmer abhängig - wir entscheiden uns jeweils eine Woche davor. |
|
Archiv: Impressionen vergangener Touren
|
Mehr Bilder in der Galerie
|
Das erwartet dich
Miteinander durch die wunderschöne Bergwelt ziehen, die Sonne geniessen oder dem Wetter trotzen, einen geeigneten Platz zum Biwakieren finden. Alle Sinne öffnen und etwas über die Tiere und Pflanzen in der Umgebung herausfinden oder auch einfach die Stille geniessen. Mit Planen und dem was vor Ort vorhanden ist einen gemütlichen Platz für die Nacht einrichten, auf dem Feuer ein gemeinsames Znacht kochen und schliesslich ums Lagerfeuer den Geschichten des Lebens lauschen. Am Morgen aus dem kuschlig warmen Schlafsack in den kühlen neugeborenen Tag kriechen, sich mit Tau oder am nächsten Bach das Gesicht waschen und das Feuer neu entfachen fürs Frühstückskaffee... Die einfachen aber unvergesslichen Freuden des Wanderlebens :-)
Inhalte Ihr könnt euch auf vielfältige Abenteuer freuen, die neben den gewohnten Freuden des Wanderlebens noch einiges mehr bieten können. Von Bushcraft, Fährtenlesen, Wildkräuter und Kochen am Feuer über Kartenlesen, Routenplanung und Lager-Aufbau bis hin zu Medizinrad-Arbeit und Naturaufgaben. Es gibt bei einigen Touren vom Leitungsteam und dem Gebiet abhängige Schwerpunktthemen, die möglichst im Voraus bekanntgegeben werden. Daneben gehen wir auch gern auf die Bedürfnisse und Neugier der Teilnehmer ein. Auf jeden Fall werden wir wohl nicht umhin kommen, die eine oder andere Komfortzone etwas zu dehnen ;-) Als Belohnung winken viele erfrischende Erlebnisse und vielleicht die eine oder andere Einsicht ins Geheimnis des Lebens. Wenn du ...
|
Nächste Trekking-Daten
15. & 16. Februar (Sa, So) Hauptleitung: Linda Schwarz Familien-Iglu 21. & 22. März (Sa, So) Hauptleitung: Martin Fuchs Kartenlesen, Orientierung & Abseits der Wege 18. & 19. April (Sa, So) Hauptleitung: Christoph Thüler 16. & 17. Mai (Sa, So) Hauptleitung: Alexandra Thaler Wildpflanzenküche 11. - 14. Juni (Do-So) Hauptleitung: Martin Fuchs Freies Wandern, oft abseits der Wege. 11. - 13. Juli (Sa-Mo) Hauptleitung: Linda Schwarz 21. - 23. August (Fr-So) Hauptleitung: Vera Geissbühler 5. & 6. September (Sa, So) Hauptleitung: Linda Schwarz Familientrekking 18. - 21. September (Fr-Mo) Hauptleitung: Philip Marty Höhentour 24. & 25. Oktober Hauptleitung: Christoph Thüler 14. - 16. November (Sa, So, Mo optional) Hauptleitung: Alexandra Thaler, Martin Fuchs Survival Trekking ultraleicht 5. Dezember Offener Saison-Abschluss-Abend Das WT-Team Martin Fuchs, Philip Marty, Linda Schwarz, Vera Geissbühler, Christoph Thüler, Marina Siegrist, Martin Luthiger, Alexandra Thaler, Vera Caspar Anmeldung Per eMail direkt bei der jeweiligen Hauptleitung (Namen anklicken) Gerne mindestens eine Woche im Voraus Energieausgleich Wir freuen uns über einen freiwilligen Energieausgleich fürs Essen, die Organisation und Admin Aufwände. Nimm als Richtwert 40 Fr. am Tag. Voraussetzungen:
Die Gruppengrösse kann je nach Tour variieren, ist jedoch meist im Bereich von vier bis zehn Personen. |