Was ist Visionssuche?Visionssuche ist eine intensive Begegnungs - Zeit mit dir selbst, mit der Natur, mit der Gemeinschaft und dem Leben an sich. Eine Zeit, die relevant ist für deinen Weg, weil du auf diesem uralten Pfad tief in Berührung gehst mit der Essenz des Lebens und mit dem, was dich wirklich innig glücklich und lebendig macht. In Zeiten des Umbruchs, der Unsicherheit, der Neuausrichtung verstärkt sie deine Verwurzelung und schenkt Kraft für den eigenen Lebensweg.
Diese Visionssuche besteht aus folgenden Erfahrungsteilen: Intensive Vorbereitung Du blickst zurück auf dein bisheriges Leben und voraus in das Leben, das du gestalten willst. Du lernst die Naturarbeit kennen und worum es in der Solozeit geht. Auch praktisch gibt es einiges zu lernen, damit es dir da draussen gut geht. Solozeit Gewürdigt und unterstützt vom Team verbringst du 4 Tage und Nächte alleine und fastend auf deinem Platz in der Wildnis. Geschichtenzeit Miteinander im Basiscamp ankommen, ausruhen, die Geschichten der Solozeit erzählen und hören, das Erlebte würdigen und bekräftigen für den weiteren Lebensweg. Nachtreffen Im Oktober für alle TeilnehmerInnen & FreundInnen. Teilnehmer 2020 berichten
“Die Visionssuche hat mich ein tiefes vertrauen ins Leben gelehrt.” - Linda
“Die Visionssuche hat mein Leben grundlegend verändert. Ich bin nicht nur mit einem neuen Namen, sondern auch mit einer neuen inneren Haltung heimgekehrt. Ich habe gelernt zu träumen - aber auch dass es möglich ist den Träumen nachzugehen und sie zu verfolgen. Die Visionssuche war das grösste Geschenk, dass ich mir je selber gemacht habe. - Khalima „Ich bin da oben in den Bergen auf eigentlich unbeschreibliche Weise, sehr essentiell mir selbst, anderern Männern, der Natur und der Magie des Lebens begegnet.” - Amano Das Team
Als großes, tief in dieser Arbeit verbundenes Team, jeder mit seinen individuellen Fähigkeiten und Feinheiten, macht es uns viel Freude, das uralte Ritual der Visionssuche immer wieder neu zu kreieren. So wird die Natur als Spiegel deiner selbst zugänglich und in ihrer Zartheit und ihrer radikalen Kraft erlebbar.
Unsere Visionssuchen finden im wilden Land statt. Wir leben einfach und sehr verbunden mit dem Land. Das gemeinschaftliche Leben mit allen Lebewesen (inklusive der Menschen) auf dem Platz ist uns eine Basis, aus der heraus du gestärkt in deine Solozeit und dein Leben gehst. Martin Fuchs Ingenieur, natürliche Technik, Natur- & Wildnistrainer, seit 2016 Visionssuche-Leiter, ausgebildet bei CreaVista
“Menschen durch wilde Naturlandschaften zu begleiten und tief verwurzeltes Vertrauen in die Kräfte des Lebens wachzurufen macht mich lebendig.” +41 (0)76 570 07 48 -- fuchs.wave@gmail.com -- www.freieerde.ch Vera Caspar Ethnologin, Naturpädagogin, Fachberaterin Phythotherapie, seit 2018 Visionssuche-Leiterin, ausgebildet am »uma institut« “Lebendiges, verspieltes, wildes Sein, das getragen wird von einer tiefen inneren Stille und Verbundenheit mit dem Leben. Dies zu wecken und zu stärken, dafür lebe und wirke ich.” +41(0)78 712 69 77 -- naturgrund@hotmail.com -- www.naturgrund.ch Andreas Föhr Gärtner, Sozialpädagoge, seit 2015 Visionssuche-Leiter, ausgebildet bei CreaVista, seit 2014 eigene Angebote “Mein Lebens-Feuer brennt für Heilung, für tiefe Verbundenheit & Liebe mit mir selbst, mit den Menschen & mit der Natur.” +41 (0)77 443 40 03 -- a.foehr@bluewin.ch -- www.andreas-foehr.ch Begleitet von den CreaVista Ältesten, Shanti E. Petschel & Helen Schulz
www.creavista.org Wir freuen uns auf dich! Bei Fragen und Interesse melde dich bei uns. |
Termine 2021
So 23. Mai - Sa 5. Juni 2021
Visionssuche für Erwachsene im Tessin, CH Auch als Erwachsener bietet dir das Initiationsritual der Visionssuche eine Chance, dich mit deiner persönlichen Lebensgeschichte und der Urkraft des Lebens zu verbinden. So gelingt eine klare und kraftvolle Ausrichtung auf den Kern deines Seins hier auf der Erde. Seminarkosten*: ab Sfr 1050.- bis Sfr 1800.- nach Selbsteinschätzung Vegetarische Verpflegung und Infrastrukturkosten: Sfr 360.- Anmeldung: https://bit.ly/evq-2021-anmeldung Mi 7. - So 25. Juli Visionssuche für junge Menschen am Monte Rosa, Italien Fühlst du den Ruf, deinen Lebensweg mit deinen eigenen Fragen und Antworten aktiv zu gestalten? Diese Visionssuche beinhaltet zusätzlich: ● Ein Workcamp zu Beginn der Visionssuchezeit: zusammen arbeiten, sich kennenlernen, die Landschaft und ihre Gegebenheiten wahrnehmen, den eigenen Wohn-Platz einrichten. ● In der Geschichtenzeit gibt es die Möglichkeit, deine Eltern und weitere Angehörige oder Freunde einzuladen. Mit ihnen gemeinsam wird deine Geschichte und auch dein Schritt in ein aktiv von dir gestaltetes Leben zusätzlich bestärkt und gefeiert. Seminarkosten*: ab Sfr 950.- bis Sfr 1600.- nach Selbsteinschätzung Vegetarische Verpflegung und Infrastrukturkosten: Sfr 360.- Anmeldung: https://bit.ly/jvq-2021-anmeldung Mo 26. - Sa 31. Juli 2021 offene Visions-Zeit, am Monte Rosa, Norditalien Zwischen zwei Visionssuchen gibt es einen Begegnungs- und Forschungsraum zum Thema Visionssuche und Initiation. Zeit zum Ausklingen lassen, Anknüpfen, Geniessen, Reinschnuppern oder Mit-Anpacken bei kleinen Arbeiten am Ort. Willkommen sind alle, die dabei sein wollen. Preis* für Kost und Logis und minimales Raumhalten vom Team: Tagesrichtpreis: 40/50 – 80.- Fr/€ pro Tag Kinder herzlichst willkommen auf Spendenbasis, ab 10 bis 16 Jahren 5 – 20.- Fr/€ pro Tag Anmeldung: https://bit.ly/ovz-2021-anmeldung So 1. bis Sa 14. August 2021 Wild Land - Wild Man, Visionssuche für Männer am Monte Rosa, Norditalien Erlebe im Kreis der Männer intensives Zusammensein und liebevolle Konfrontation, für mehr Kraft, Klarheit, gesunde Aggression, mehr Feinheit, authentisches Mitgefühl und Autonomie. Seminarkosten*: ab Sfr 1050.- bis Sfr 1800.- nach Selbsteinschätzung Vegetarische Verpflegung und Infrastrukturkosten: Sfr 360.- Anmeldung: https://bit.ly/mvq-2021-anmeldung *Entscheidend ist dein JA für eine Visionssuche. Falls dir dieser Betrag gerade nicht möglich scheint zu zahlen, melde dich dennoch bei uns. Gemeinsam finden wir sicher eine Möglichkeit. _________________________________________________
In Zusammenarbeit mit: Andreas Föhr, Vera Caspar & creavista.org |